Medikamente


Das Medikamente nicht mit Bier, Schnaps oder Wein eingenommen werden, versteht sich von selbst. Aber auch andere Flüssigkeiten und Lebensmittel vertragen sich nicht gut mit bestimmten Medikamenten. Sie können die Aufnahme der Wirkstoffe ins Blut beschleunigen, verstärken, verzögern oder abschwächen.    

Unsere Übersicht zeigt, welche Kombination von Medikamenten und Lebensmitteln man lieber vermeiden sollte:

Medikament & Koffein
Koffein und z.B. Antibiotika, die Gyrasehemmer enthalten (bei Harnwegsinfekten) vertragen sich nicht. Die Mittel verstärken die anregende Wirkung der Muntermacher - Nervosität, innere Unruhe, Herzklopfen können die Folge sein. Besonders anfällig sind Patienten mit Herzrythmusstörungen.

Antibiotika & Milchprodukte
Das Kalzium der Milch blockiert die Wirkstoffaufnahme. Es bilden sich Einschlußverbindungen, die zu groß sind, um die Passage durch die Darmwände in die Blutbahn zu schaffen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten 2 Stunden vor und nach der Antibiotikaeinnahme keine Milchprodukte gegessen werden.

Antazida & citrathaltige Getränke
Antazida, Mittel gegen Übersäuerung des Magens, enthalten häufig Aluminiumsalze. Citrate (Salze der Zitronensäure) in Brausetabletten, Obstsäften, Limonaden und Wein können die Aluminiumkonzentration im Blut erhöhen. Besonders gefährdet sind Kinder und Patienten mit Nierenfunktionsstörungen.

Antidepressiva & proteinreiche Nahrungsmittel
Manche Stimmungsaufheller verlangsamen den Abbau von Tyramin, einem blutdrucksteigernden Eiweißprodukt. Es kommt in Nahrungsmitteln vor, die länger gelagert werden, wie z.B. Salami, Blauschimmelkäse, Salzheringe. Der durch das Tyramin erhöhte Blutdruck kann zu starken Kopfschmerzen mit Übelkeit führen.

Eisenhaltige Präparate & Kaffee oder Tee
Die Gerbsäure dieser Getränke bindet das Eisen. Der Körper kann es dann nicht mehr verwerten und scheidet es aus, bevor es seine Wirkung entfaltet.

Antigerinnungsmittel & Gemüse mit Vitamin K
Große Mengen Grünkohl, Rosenkohl oder Brokkoli können die Blutgerinnung ungünstig beeinflußen. Das Vitamin K in diesen Lebensmitteln schwächt die Wirkung der Gerinnungshemmer ab. Mögliche Folge kann eine Thrombose sein.

Bluthochdruck-Medikamente & Grapefruit
Grapefruits, auch der bloße Saft, erhöhen die Konzentration der Wirkstoffe im Blut, weil sie deren Verstoffwechselung hemmen. Die Mittel wirken um bis zu 30% stärker, was zu Blutdruckabfall, Kopfschmerzen und Herzklopfen führen kann. Auch Antihistaminika, Mittel gegen Allergien, sollten nicht zusammen mit Grapefruit kombiniert werden.

Schmerzmittel & Ballaststoffe
Ballaststoffe schwächen den Effekt der Schmerzmittel, z.B. ASS und Paracetamol ab, weil sie die Wirkstoffe Quasi einwickeln und so deren Aufnahme zeitlich verzögern. Weitere kritische Präparate: Penicillin, bestimmte Schilddrüsenpräparate und Antidepressiva.

Diuretika & Lakritz
Entwässerungsmittel fördern die Ausscheidung übermäßigen Gewebswassers über die Nieren. Sie können dem Körper aber auch den Mineralstoff Kalium entziehen. Diese Wirkung kann durch den Lakritzinhaltsstoff Glyzyrrhizin noch verstärkt werden. Kaliummangel kann zu Muskelschwäche, Müdigkeit, Verstopfung führen und die Herztätigkeit stören.

Was Sie bei der Einnahme von Homöopathika beachten sollten:

  • Eine viertel Stunde vor und nach der Einnahme nicht essen und trinken
  • Tropfen nicht mit einem Metalllöffel einnehmen
  • Keine koffeinhaltigen Getränke, wie Kaffee oder Cola während der Behandlung
  • Ätherische Öle, Menthol und Campher beeinflußen die Behandlung, deshalb auf Bonbons, Tees, Einreibungen und Bäder, die diese Inhaltsstoffe enthalten, verzichten.

3€ oder 10€ Rabatt auf Sonnenprodukte von La Roche Posay oder Vichy

Kaufen Sie ein Sonnenprodukt und erhalten Sie 3€ Rabatt oder kaufen Sie zwei Sonnenprodukte und erhalten Sie 10€ Rabatt.

hier erfahren Sie mehr über Sonnenprodukte von La Roche Posay

2€ Rabatt auf Thealoz Duo

Sind Ihre Augen ständig am Tränen oder haben Sie ein Sandkorngefühl im Auge? Kaufen Sie eine Flasche Thelaoz Duo und erhalten 2€ Rabatt.

hier erfahren Sie mehr über Thealoz Duo und Thea Lipids

5€ Rabatt auf Gesichtspflegen und Gesichtsreinigungen von La Roche Posay und Cerave

ab 15€ Einkaufswert erhalten Sie 5€ Rabatt.

hier erfahren Sie mehr über La Roche Posay

Die App ,, Meine Apotheke "

Ihre Apotheke online

hier erfahren sie mehr

News

Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Krankheitsangst raubt Lebensjahre

Gefährliche Hypochondrie

Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.   mehr

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an die Stirn.

Erhöhte Selbstmordrate

Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.   mehr

Hitzschlag in der Sauna

Sauna mit Aufguss, im Hintergrund sitzt ein Mann mit Badetuch.

Vor allem Ältere bedroht

Sauna ist bei Jung und Alt beliebt. Doch das Schwitzbad sollte mit Vorsicht genossen werden. Wer zu lange drin bleibt, riskiert einen Hitzschlag.   mehr

Mit Probiotika gegen Depressionen
Kräftiger MaAnn beäugt eine Dose mit Probiotika.

Nützliche Darmflora

Probiotika sollen nicht nur bei Darmbeschwerden helfen. Offenbar lindern sie auch Depressionen, wie eine Schweizer Arbeitsgruppe herausfand.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Steinklee-Apotheke
Inhaberin Apothekerin Astrid Hanisch
Telefon 037341/73 90
E-Mail info@steinklee-apotheke.de